|
|
|
Herr Tischler ( http://www.harzkaleidoskop.de/ ) hat weitere Bilder und Standorte aus der Region Neudort/Straßberg zur Verfügung gestellt.
|
11.02.2011 - 13:19:09
|
http://www.dennert-tanne.de/
|
|
|
|
Aus dem Gebiet um Neudorf-Straßberg sind 31 "Dennert" Tannen hinzugekommen, Das Wort Dennert steht in Anführungszeichen, weil sie eine etwas andere Form haben. Der jungen Legende nach, soll ein Wessi dem nachahmenden Ossi gesagt haben, dass seine keine Dennert Tannen wären. Sei's drum. Man erkennt sie und sie erfüllen ihren Zweck.
|
04.02.2011 - 14:41:12
|
|
|
|
|
Ein lesenswerter etwas anderer Beitrag zum Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft"
Das unfassbare Denkmal
KULTURLANDSCHAFT Wasserwirtschaft und Bergbau: Zusammen erhielten sie im Oberharz eine Auszeichnung als Weltkulturerbe von der Unesco. Gut für das Selbstbewusstsein
VON BENNO SCHIRRMEISTER taz.de 01.09.2010
|
03.09.2010 - 10:18:51
|
http://www.taz.de/1/nord/bremen/artikel/?ressort=ku&dig=2010%2F09%2F01%2Fa00 ...
|
|
|
|
In Zorge ist die 17.Dennert Tanne aufgestellt worden. Sie steht am Ursprung des Flusses Zorge, der dem Ort den Namen gab.
|
27.08.2010 - 15:13:44
|
http://www.dennert-tanne.de
|
|
|
|
Die Titel der Lerbacher Dennert-Tannen sind gelistet.
|
27.08.2010 - 15:10:14
|
http://www.dennert-tanne.de/
|
|
|
|
Für jede Organisation können deren Denner-Tannen als PDF-Datei gelistet und, auf einer Google-Map basierenden Karte positioniert, gedruckt werden.
- "Auf Karte / alle anzeigen" und Organisation auswählen - .
|
27.08.2010 - 15:05:48
|
http://dennert-tanne.harz-kompakt.de
|
|
|
|
Das Bergwerksmuseum "Grube Samson" hat mir die Texte und Positionen ihrer Dennert-Tannen zur Verfügung gestellt.
|
24.01.2010 - 10:19:17
|
http://dennert-tanne.harz-kompakt.de
|
|
|
|
Von den Wiedaer Dennert-Tannen sind die Titel vollständig erfasst. Von dreien fehlen Position und Fotos.
|
05.01.2010 - 18:36:38
|
|
|
|
|